Max, der Kümmerer
Halbzeit für Massimo Bessone. Er ist zwar seit zweieinhalb Jahren Landesrat für Hochbau, Vermögen, Grundbuch und Kataster. Trotzdem hört man vom Lega-Mann herzlich wenig. Warum bloß?
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 22. Juli 2021
Sabine Mader steht auf der Stadelbrücke, eine große Frau mit langen dunklen Haaren, die forsch auftritt und kraftvoll redet. In diesem Moment, es ist neun Uhr morgens, gilt ihre Aufmerksamkeit den Hennen im angrenzenden Stall. Ein Marder scheint sich im Stall eingenistet zu haben – er hat es auf die jungen Hühner abgesehen. „Ist wohl ein Gourmet“, sagt sie stirnrunzelnd. „Die alten Hennen lässt er nämlich in Ruh.“
Hier auf dieser Stadelbrücke nehmen Sabine und ihr Mann Klaus in der Früh die Kinder in Empfang. Dann werden gemeinsam die Hühner gefüttert und der
Halbzeit für Massimo Bessone. Er ist zwar seit zweieinhalb Jahren Landesrat für Hochbau, Vermögen, Grundbuch und Kataster. Trotzdem hört man vom Lega-Mann herzlich wenig. Warum bloß?
Kommentar zu den extremen Wetterereignissen in Deutschland
Ungleichheit wächst auf der ganzen Welt. Aber stimmt das auch für Südtirol? Titelgeschichte in ff 28/2021
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.