„Man schaut zurück, nicht aber voraus!“
Eurac-Klimaforscher Marc Zebisch fordert eine rasche Strategie zur Klimaanpassung. Und erklärt, warum Partizipation im Kampf gegen den Klimawandel so wichtig ist.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 29. Juli 2021
Am Ende war dann irgendwie alles nachhaltig: Vom Austragungsort über Bibliotheken und den Impfbus bis hin zum Abschiedsgruß des Moderators Guido Steinegger („auf ein nachhaltiges Wiedersehen“). Am nachhaltigsten aber war das Lächeln im Gesicht des Landeshauptmanns.
Freitag vergangener Woche konnte Arno Kompatscher endlich sein zur Chefsache erkorenes Baby präsentieren: Die Nachhaltigkeitsstrategie der Landesregierung, seit zwei Jahren versprochen und nun triumphierend im Garten des Palais Rottenbuch, dem Landesdenkmalamt, inszeniert.
Schon der Titel des
Eurac-Klimaforscher Marc Zebisch fordert eine rasche Strategie zur Klimaanpassung. Und erklärt, warum Partizipation im Kampf gegen den Klimawandel so wichtig ist.
Warum neben dem Corona-Virus auch andere Todesursachen ernst genommen werden müssen
Was können wir gegen Hochwasser tun? „Viel“, sagen Fachleute. Nur tun wir es nicht. Was falsch läuft und wie wir es besser machen sollten – ein Rundgang durch Brixen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.