Setzt auf die Sonne!
Fotovoltaik fristet in Südtirol ein Schattendasein. Klauspeter Dissinger, oberster Naturschützer des Landes, zerrt die Technik nun ans Licht. Er fordert die Politik auf, den Sonnenstrom massiv zu fördern.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 29. Juli 2021
Die Gewitterzelle schien sich nicht vom Fleck bewegen zu wollen. Immer wieder bildete sie sich neu, gerade so, als hätten die Schlernhexen ihren ganzen Unmut zusammengebraut. Kübelweise schüttete es vom Himmel, innerhalb weniger Stunden 80 Millimeter: 80 Liter pro Quadratmeter. Fast zeitgleich mit Beginn des Starkregens warnte Landesmeteorologe Dieter Peterlin via Twitter: „ACHTUNG im Schlerngebiet!! In der Zone Seis am Schlern befindet sich ein stationäres Gewitter mit extremem Starkregen. Es kann lokal zu Überflutungen, Murenabgängen und Steinschlägen kommen!“
Eine
Fotovoltaik fristet in Südtirol ein Schattendasein. Klauspeter Dissinger, oberster Naturschützer des Landes, zerrt die Technik nun ans Licht. Er fordert die Politik auf, den Sonnenstrom massiv zu fördern.
Italien ist eine Republik, die auf Fußball begründet ist. Daher sollte der EM-Titel dem Land Flügel verleihen: Leitartikel in ff 28/2021
Ein Sommergespräch mit der Künstlerin und Feministin AliPaloma über Sexismus, Komfortzonen und die Frage, was Kunst soll.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.