Klimaschutz
Über die Beschneidung der Direkten Demokratie
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 29. Juli 2021
Klauspeter Dissinger stößt die Jalousien auf und atmet tief durch. Warmes Sonnenlicht durchströmt den Raum, der Vorsitzende ist heute allein am Sitz des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz auf dem Kornplatz in Bozen. Es ist ein angenehmer Tag im Juli, von unten hört man das Plappern der Menschen in den Cafés.
Dissinger, mittellanges struppiges Haar, randlose Brille, blau-weiß gemustertes Blumenhemd, ist einer, der immer wieder für Kontroversen sorgt. Als oberster Naturschützer des Landes wird er oft auch als Neinsager abgestempelt. Das sei ein Vorurteil, sagt er, das
Über die Beschneidung der Direkten Demokratie
Regionalrat
Südtirol, Land der Nachhaltigkeit: Das sei ein Ziel, wofür es sich morgens aufzustehen lohnt, sagt der Landeshauptmann. Und gibt die Marschrichtung mit einem Strategiepapier vor. Was gibt es her?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.