„wir lieben uns nicht genug“
Jean-Claude Juncker kennt die Europäische Union wie kein Zweiter. 30 Jahre lang war der Luxemburger in der europäischen Spitzenpolitik zu Hause. Ein Sommergespräch mit „Mr. Europa“ in Brüssel.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 05. August 2021
Leistbares Wohnen, das ist „die“ soziale Frage unserer Zeit. Darüber stimmt man nicht erst seit den pandemischen Lockdowns überein. Wie das Wohnproblem angesichts unaufhaltsam steigender Preise aber gelöst werden soll, da gehen die Ansichten auch innerhalb der regierenden SVP auseinander.
Anfang 2019 war es ein kleiner Coup, den der soziale SVP-Flügel mit der Bestellung Waltraud Deegs zur Landesrätin für Soziales und Wohnbau verbuchte: Nun konnte eine Arbeitnehmerin den seit Jahren angekündigten Umbau der Wohnpolitik des Landes angehen, nachdem man zuvor den Reformeifer
Jean-Claude Juncker kennt die Europäische Union wie kein Zweiter. 30 Jahre lang war der Luxemburger in der europäischen Spitzenpolitik zu Hause. Ein Sommergespräch mit „Mr. Europa“ in Brüssel.
die Zeit ist etwas Eigenartiges: Manchmal läuft einem die Zeit davon, dann scheint sie plötzlich stillzustehen. „Zeit“, sagte seinerzeit der ...
Landtagssitzung – Opposition
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.