Politik
Die nerven schon wieder
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 12. August 2021

Die Regierung präsentiert zur Hälfte der Legislaturperiode gerne ihre Erfolge. Die Opposition ist da zurückhaltender. Dabei hätte sie einiges zu erzählen.
Halbzeiten sind kurze Pausen, beim Sport ist das so, in der Politik ist es nicht anders. Dann heißt es: Innehalten, durchatmen, bilanzieren, Kraft schöpfen. Südtirols Regierungsmitglieder tun das immer nach zweieinhalb Jahren, zur Hälfte einer Legislaturperiode. Dann präsentieren sie bei Pressekonferenzen ihre Zwischenbilanzen, selbstredend sind sie meist gut.
Und die Opposition?
Sie zieht in der Regel keine öffentlichen Zwischenbilanzen. Dabei wäre das durchaus interessant, vielleicht auch nötig. Laut einer aktuellen Umfrage der Südtiroler
Weitere Artikel
-
-
Eine Justiz, die zu Recht verhilft
Die Justizreform der Regierung Draghi ist ein erster Schritt. Dabei darf es nicht bleiben. Ohne funktionierende Justiz gibt es keine funktionierende Demokratie.
-
Uscire dalle gabbie
Ricorre quest’anno il quarantennale del censimento del 1981. Un’occasione per soppesare pregi, difetti e possibilità del nostro modello di convivenza.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.