Jeder weiß doch, was zu tun ist
Der Tod des Sarner Feuerwehrmannes muss uns alle aufrütteln: Der Klimawandel erfasst auch Südtirol mit Macht. Verdrängen hilft nicht, wir müssen handeln.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 19. August 2021
Die Erderwärmung ist menschengemacht. Daran lässt der jüngste Bericht des Weltklimarats IPCC keinen Zweifel mehr. Und der Klimawandel wird schneller vonstatten gehen, als bisher angenommen. Bereits um das Jahr 2030 könnte sich die Erde um 1,5 Grad Celsius erwärmt haben – unabhängig vom weiteren Ausstoß von Treibhausgasen wie Kohlenstoffdioxid (CO2) oder Methan.
Das Pariser Klimaabkommen sieht vor, dass die Erwärmung im Vergleich zu vorindustriellen Zeiten insgesamt auf 1,5 oder maximal 2 Grad begrenzt werden muss. Stößt die Menschheit weiterhin so viele Treibhausgase aus
Der Tod des Sarner Feuerwehrmannes muss uns alle aufrütteln: Der Klimawandel erfasst auch Südtirol mit Macht. Verdrängen hilft nicht, wir müssen handeln.
Er ist Kopf und „Sparringpartner“ des größten Südtiroler Touristikunternehmens – und will jetzt die Pusterer „Wölfe“ in den Eishockeyhimmel führen: Erich Falkensteiner.
Der Medienstar
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.