„Wir sind in Verzug“
Der Jurist Francecso Palermo beobachtet die Entwicklung der Autonomie seit vielen Jahren. „Wenn wir jetzt bestimmte Reformen nicht machen“, sagt er, „dann sehe ich schwarz.“
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 26. August 2021

Wir schaffen das“, sagte die deutsche Kanzlerin Angela Merkel vor genau 6 Jahren. Und Deutschland hat in der Aufnahme von Flüchtlingen tatsächlich allerhand geschafft. Eine gemeinsame EU-Asylpolitik hat Merkel allerdings nicht auf den Weg gebracht.
Eigentlich hatten im September 2019 Italien, Deutschland, Frankreich und Malta vereinbart, innerhalb von vier Wochen die neu Angekommenen weiter zu verteilen. Doch nur wenige Staaten haben das Abkommen unterstützt, und die EU-Mittelmeerländer bleiben dem Migrationsdruck ausgesetzt. Angesichts fast täglicher Ankünfte von
Der Jurist Francecso Palermo beobachtet die Entwicklung der Autonomie seit vielen Jahren. „Wenn wir jetzt bestimmte Reformen nicht machen“, sagt er, „dann sehe ich schwarz.“
ff 32/21 über das Mega-Projekt für den Neubau der Kölner Hütte
Rut Bernardi schreibt unermüdlich – auf Ladinisch. Jetzt ist ihr neues Buch auch auf Deutsch erschienen. Über die Schönheit des Schreibens und warum sie nicht auf die Rolle der Bewahrerin der ladinischen Sprache reduziert werden will.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.