Nicht warten, einfach handeln
Das zweite Schuljahr in der Pandemie beginnt. Viele große Fragen sind immer noch unbeantwortet. Aber wir haben viel gelernt, daraus sollten wir die richtigen Lehren ziehen.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 02. September 2021
Unscheinbar: So wirkt der etwa fußballplatzgroße Garten des Kapuzinerklosters in Meran. Hier ein paar Reihen verwachsener Reben, dort einige Obstbäume, dazwischen Gestrüpp und alte Gräber. Unbeirrt vom weltlichen Trubel außerhalb der alten Mauern dümpelt das Grün, mag man glauben, seit seiner Entstehung vor 400 Jahren vor sich hin. Mit der Ruhe ist nun vorerst Schluss.
Vor etwa zwei Wochen ließ eine Meldung zuerst die Kapuziner und Anrainer zusammenfahren, um dann den etwas verhalten begonnenen Meraner Gemeindewahlkampf in Schwung zu bringen: Die Untertunnelung Merans, das
Das zweite Schuljahr in der Pandemie beginnt. Viele große Fragen sind immer noch unbeantwortet. Aber wir haben viel gelernt, daraus sollten wir die richtigen Lehren ziehen.
Literatur – Robero Calasso: (gm) Der italienische Verleger und Autor Roberto Calasso (1941-2021) hat seinem Publikum zwei kleine ...
Ein äthiopischer Mantel in der Villa Freischütz in Meran erzählt das 20. Jahrhundert: vom General, der ihn aus Abessinien mitbrachte, und von einem grausamen Eroberungskrieg.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.