Die saubere Mode
Ökologische Produktion, umweltfreundliche Transportwege und faire Arbeitsbedingungen gewinnen in der Modeindustrie immer mehr an Bedeutung – auch in Südtirol.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 09. September 2021
Ein Landesrat muss Optimist sein – zumindest was sein Ressort anbelangt. Landesrat Daniel Alfreider ist ein Optimist (siehe Interview auf Seite 24).
Während auf der A22 Ausnahmezustand herrscht – Fahrzeit für die 40 Kilometer lange Strecke von Brixen nach Bozen: 2 Stunden dreißig Minuten, während im Pustertal und im Vinschgau Tausende Fahrzeuge Stoßstange an Stoßstange im Stau stehen, verkündet Alfreider im Bozner Landhaus auf seiner Halbzeitpressekonferenz seine Mission: „Lebensqualität und Zukunftschancen garantieren. Das Grundbedürfnis Mobilität der
Ökologische Produktion, umweltfreundliche Transportwege und faire Arbeitsbedingungen gewinnen in der Modeindustrie immer mehr an Bedeutung – auch in Südtirol.
Im Lidl-Konzern schaffte es Dorotea Mader bis ganz nach oben: Sie war Teil des zehnköpfigen Vorstands. Dann schmiss sie hin. Jetzt macht sie ihr eigenes Ding.
Vor dem Landtag in Bozen wird uns die Autonomie erklärt. Das ist schön. Doch was kommt jetzt? Die Antworten liegen seit Jahren auf dem Tisch. Wir sollten endlich handeln!
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.