Ein paar Fragen an Landesrat Widmann und Sanitätsdirektor Zerzer
Warum gibt man uns keine Gelegenheit, uns zu verteidigen, warum hat niemand mit uns das Gespräch gesucht? Das fragen sich Südtiroler Pflegekräfte, die sich nicht impfen lassen wollen.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 09. September 2021
Sein Ziel bleibt, die Distanz zwischen MachtträgerInnen und Machtunterworfenen zu reduzieren. Dieser Prozess der zunehmenden Identität zwischen Herrschenden und Beherrschten bedeutet letztlich nichts anderes als die Annäherung an den utopischen Kern der Demokratie, in der die Macht aufgehoben ist.“ So formulierte es die Jury der Politika, als sie Stephan Lausch, den Gründer der „Initiative für mehr Demokratie“, zur politischen Persönlichkeit des Jahres 2009 kürte.
Zwölf Jahre später sieht sich derselbe Lausch mit einem heftigen Vorwurf konfrontiert: einer der
Warum gibt man uns keine Gelegenheit, uns zu verteidigen, warum hat niemand mit uns das Gespräch gesucht? Das fragen sich Südtiroler Pflegekräfte, die sich nicht impfen lassen wollen.
„Panorama“-Meldung in ff 34/21 zum Austritt vom Peter Faistnauer aus dem Team K
Wurde mit der Arbeit von zu Hause aus wirklich eine neue Ära eingeleitet? Keineswegs, sagt Günther Mathà. „Eine Gemeinschaft auf Distanz ist keine Gemeinschaft.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.