Im Infrastruktur-Stau
Südtirol hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen enorm entwickelt, außer was die Verkehrswege betrifft. Deshalb stecken wir täglich im Stau. Höchst an der Zeit, über Mobilität zu diskutieren.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 09. September 2021
ff: Um was geht es eigentlich: Geht es darum, die Mobilität zu ermöglichen, zu erleichtern – oder sie zu behindern?
Daniel Alfreider: Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Also geht es zunächst darum, sie zu ermöglichen. In ihrer ersten Regierungserklärung 2005 sagte Angela Merkel, Mobilität sei die Herausforderung der Zukunft. Ich erinnere mich gut an diesen ihren Satz.
An dieser Herausforderung scheint man bislang gescheitert zu sein.
Mobilität bedeutete bis vor Kurzem die Möglichkeit, von A nach B zu kommen. Im
Südtirol hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen enorm entwickelt, außer was die Verkehrswege betrifft. Deshalb stecken wir täglich im Stau. Höchst an der Zeit, über Mobilität zu diskutieren.
Ökologische Produktion, umweltfreundliche Transportwege und faire Arbeitsbedingungen gewinnen in der Modeindustrie immer mehr an Bedeutung – auch in Südtirol.
Kultur – der neue intendant der Vereinigten Bühnen Bozen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.