Ist unsere Zukunft wirklich in guten Händen?
Für eine krisenfeste und gerechte Gesellschaft müssen viele Menschen zusammenwirken. Wie das trotz Konflikten effektiv gestaltet werden kann.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 16. September 2021
Neun knallrote Säulen reihen sich auf dem Silvius-Magnago-Platz in Bozen aneinander. Sie wollen die Menschen, die daran vorbeigehen, daran erinnern, dass Südtirol eine italienische Provinz mit einer reichen und wertvollen Autonomie ist. Vor 75 Jahren wurde mit dem Gruber-De Gasperi-Abkommen der Grundstein dafür gelegt.
Auf jeder der Stelen – so werden sie von offizieller Seite genannt – steht ein Buchstabe des Wortes „Autonomie“. Nur auf der letzten Säule greift man auf eine Verschmelzung der Buchstaben „A“ und „E“ zurück, um den drei Landessprachen gerecht zu
Für eine krisenfeste und gerechte Gesellschaft müssen viele Menschen zusammenwirken. Wie das trotz Konflikten effektiv gestaltet werden kann.
Am steilen, felsigen Westhang des Tschögglbergs zwischen Terlan und Vilpian liegen schmale Geländeterrassen. Vor langer Zeit hat der Mensch der ...
Die Leichtathletin aus Lana trinkt nur selten Alkohol und würde gerne surfen können.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.