„Kein Kreuzzug“
Nachgefragt: (avg) In Deutschland für die Grünen in den Bundestag gewählt, steht der Bayer Karl Bär in Bozen weiterhin wegen ...
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 07. Oktober 2021
Als Frau in der Männergesellschaft
Die SVP war „eine Schlangengrube“, sagt Josef Stricker, geistlicher Assistent im Katholischen Verband der Werktätigen (KVW). „Wenn du dich da behaupten willst, kannst du nicht nur Honig schlecken.“ Als Waltraud Gebert in die SVP kam, waren Frauen willkommen, aber nur als Wählerinnen, als Stützen für ihre Männer und als weibliche Mitglieder. Politisch aktiv sollten sie nicht werden, denn sie wären im Ringen um Posten eine zusätzliche Konkurrenz gewesen. Außerdem hielt man sie für unfähig, politisch zu denken und
Nachgefragt: (avg) In Deutschland für die Grünen in den Bundestag gewählt, steht der Bayer Karl Bär in Bozen weiterhin wegen ...
Supermärkte ohne Kassen, Online-Lieferdienste, die innerhalb Minuten liefern – die Pandemie war Nährboden für die digitale Einkaufswelt. Drei Referenten diskutierten bei den dritten ff-Talks über die „Zukunft des Handels“.
Erdgas und Strom sind so teuer wie nie zuvor. Was es damit auf sich hat. Und was Abhilfe schaffen könnte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.