Food-Szene im Wandel
Auf unserem Speiseplan jagt ein Hype den nächsten. Was kommt, was bleibt, und was wird sich wirklich durchsetzen? Wir nehmen 10 Food-Trends unter die Lupe. Recherchiert von Kunigunde Weissenegger
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 28. Oktober 2021
Die Bilanz, gibt Werner Thaler zu, treibt ihm regelmäßig Sorgenfalten auf die Stirn. Solange aber die Zinsen gering bleiben, werde es gehen. Bis jetzt sei es ja immer gegangen. Aber wenn die Zinsen plötzlich steigen
würden …
Werner Thaler mag lieber nicht daran denken. Er ist der gesetzliche Vertreter der Südtiroler Freiheit, die mit zwei Leuten im Landtag vertreten ist. Die Bilanzzahlen der Partei, die sich „Bewegung“ nennt, sind in der Tat nicht erbaulich.
Eigenes Kapital ist nicht nur nicht mehr vorhanden, es liegt sogar rund 120.000 Euro unter null. Dazu
Auf unserem Speiseplan jagt ein Hype den nächsten. Was kommt, was bleibt, und was wird sich wirklich durchsetzen? Wir nehmen 10 Food-Trends unter die Lupe. Recherchiert von Kunigunde Weissenegger
Wer hat den Lehrermangel zu verantworten: die Landesregierung oder die Verwaltung, wie ff im Leitartikel (40/21) geschrieben hat? Weder noch, sagt Siegfried Baur.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.