Die Unkontrollierbaren
40 Jahre ist es her, dass die Kulturzeitschrift Sturzflüge gegründet wurde. Ein Buch beschreibt nun, was damals möglich war.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 25. November 2021
Daniel Alfreider ist „froh und erleichtert“: Endlich habe diese Angelegenheit, die für ihn und seine Familie sehr belastend gewesen sei, ein Ende gefunden.
Sein Anwalt Karl Zeller fühlt sich bestätigt: „Der angebliche Hüttenzauber, der von diversen Hintermännern inszeniert wurde, entpuppt sich als Seifenblase.“
Und selbst Staatsanwalt Igor Secco ist zufrieden. Ein Teil der Vorhaltungen, sagt er, sei vom Richter bestätigt worden. Für ihn ist das ein Beleg dafür, dass seine Ermittlungen auf einer soliden Grundlage gefußt haben. Trotzdem war es am Ende die
40 Jahre ist es her, dass die Kulturzeitschrift Sturzflüge gegründet wurde. Ein Buch beschreibt nun, was damals möglich war.
Nach der Machtübernahme beschneiden die Taliban die Rechte der afghanischen Frauen. Monika Hauser von „medica mondiale“ schildert, was von ihrer Arbeit bleibt.
Werden die Unternehmer ihrer sozialen Verantwortung gerecht, fragte Georg Mair im Leitartikel in ff 46/21. Der Unternehmerverband hat uns dazu folgende Stellungnahme zukommen lassen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.