Heimatkunde
Südtirols Chronisten halten die Gegenwart für künftige Generationen fest. Wie wichtig ihre Arbeit ist, sieht man in der Fotoausstellung „Baustelle Südtirol“.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 09. Dezember 2021
Elmar Grüner, Kapuzenpulli, struppiger Bart, verschmitztes Lächeln, möchte eine Wasserstoffanlage bauen. Auf seiner Wiese hinter dem Bahnhof in Olang. Die Bedingungen dafür wären ideal. Die Anlage käme in einen Raum unter die Erde, obendrauf würde das Gras wachsen. Die Photovolaikplatten, die den erforderlichen Strom produzieren sollen, stünden auf der Wiese, umgeben von einem begrünten Erdwall. Damit wäre die Anlage von außen praktisch nicht einsehbar.
Doch die Sache hat einen Haken: Die Gemeinde Olang steht dem Vorhaben ablehnend gegenüber. Und zwar mit Verweis auf das
Südtirols Chronisten halten die Gegenwart für künftige Generationen fest. Wie wichtig ihre Arbeit ist, sieht man in der Fotoausstellung „Baustelle Südtirol“.
Der Musiker würde gerne keinen Schlaf mehr brauchen und verspürt Glücksgefühle, wenn er auf der Bühne steht.
Jenseits des Brenners
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.