Politik
Verpasster Anschluss
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 16. Dezember 2021
Eine moderne Klimapolitik muss jeglichen Torfabbau entschieden untersagen. Schade, dass das Land Südtirol dieses Thema nicht prioritär angeht. Ein Gastkommentar.
Während in Deutschland der Schutz und die nachhaltige Entwicklung von Mooren explizit in den neuen Koalitionsvertrag aufgenommen werden, wird in Südtirol immer noch Torf abgebaut. Der seit Jahren betriebene Torfabbau im Unterland ist klimapolitisch und umweltschutzfachlich nicht mehr vertretbar. Moore und Torflagerstätten mögen hierbei als Statthalter für die Umweltpolitik Südtirols stehen, wenn es um den Erhalt, den Schutz und die Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen, der Biodiversität und von Ökosystemleistungen geht.
Obwohl Moore nur drei Prozent der
Weitere Artikel
-
-
Nancy Camaldo beantwortet den ff-Fragebogen
Die Regisseurin würde gerne nach Südkorea reisen und hat immer frische Chilischoten im Kühlschrank.
-
Kein Platz für Studenten
Immer mehr junge Menschen wollen in Bozen studieren, finden aber keine Bleibe. Ein Problem, das von Jahr zu Jahr größer wird. Dabei gäbe es bereits Lösungen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.