Angie, komm bald wieder
Ihren Einladungs-Brief an Altkanzlerin Angela Merkel in großen deutschen Tageszeitungen wertet die IDM-Spitze als Erfolg. Die Landespolitik gibt sich „verwundert“.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 16. Dezember 2021
Während in Deutschland der Schutz und die nachhaltige Entwicklung von Mooren explizit in den neuen Koalitionsvertrag aufgenommen werden, wird in Südtirol immer noch Torf abgebaut. Der seit Jahren betriebene Torfabbau im Unterland ist klimapolitisch und umweltschutzfachlich nicht mehr vertretbar. Moore und Torflagerstätten mögen hierbei als Statthalter für die Umweltpolitik Südtirols stehen, wenn es um den Erhalt, den Schutz und die Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen, der Biodiversität und von Ökosystemleistungen geht.
Obwohl Moore nur drei Prozent der
Ihren Einladungs-Brief an Altkanzlerin Angela Merkel in großen deutschen Tageszeitungen wertet die IDM-Spitze als Erfolg. Die Landespolitik gibt sich „verwundert“.
Seit 40 Jahren steht Walter Eschgfäller hinter der Theke seines Plattenladens und hört die Musik, die er verkauft. Aber wer ist der Typ, von dem es heißt, dass er die Südtiroler Szene kennt wie kein anderer?
Franz Ploner war Anästhesist, Intensivmediziner und ärztlicher Krankenhausleiter. Jetzt ist er Politiker. Was könnte einem in der Pandemie Besseres passieren als ein Fachmann?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.