Politik
„Ich fahre keinen Kuschelkurs“
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 20. Januar 2022

Gert Lanz war mal ein prominenter Unternehmer im Land. Seit drei Jahren ist er Fraktionschef der SVP im Landtag, seine Firma ging in dieser Zeit in Konkurs. Hier erzählt er, wie unangenehm dieses politische Amt sein kann, und von den Grenzen der Loyalität.
Gert Lanz, Jahrgang 1971, mischt seit gut zwei Jahrzehnten in Südtirols Öffentlichkeit mit. Als Unternehmer, als langjähriger Präsident des Landesverbandes der Handwerker (LVH), seit 2018 als SVP-Fraktionschef im Landtag. Es gilt in diesem Amt, die verschiedenen Strömungen in der Fraktion auf eine Linie zu bringen, um ein geschlossenes Auftreten sicherzustellen. Gleichzeitig sollten Allianzen mit anderen Fraktionen geschmiedet werden. Es geht um Nähe und Distanz, um Geben und Nehmen. Es ist kein leichtes Geschäft. Und Lanz ist umstritten. Manche seiner Landtagskollegen loben
Weitere Artikel
-
-
Die pragmatische Autonomie
Heute vor 50 Jahren trat das Zweite Autonomiestatut in Kraft. Insgesamt sind dessen erbrachten Leistungen recht gut, aber es weist auch große Lücken auf.
-
Im Banne der Sekte
Die Pandemie treibt immer mehr Menschen sektiererischen Gruppen in die Arme. Die Verhaftung von fünf Frauen wegen des Missbrauchs-verdachts von Kindern aus religiösen Motiven zeigt, wie sich die Szene radikalisiert hat. Ein Hintergrundbericht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.