Tirol abseits der Stereotype
Gesprächsreihe „WIR Tiroler*innen”
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 20. Januar 2022
Gert Lanz, Jahrgang 1971, mischt seit gut zwei Jahrzehnten in Südtirols Öffentlichkeit mit. Als Unternehmer, als langjähriger Präsident des Landesverbandes der Handwerker (LVH), seit 2018 als SVP-Fraktionschef im Landtag. Es gilt in diesem Amt, die verschiedenen Strömungen in der Fraktion auf eine Linie zu bringen, um ein geschlossenes Auftreten sicherzustellen. Gleichzeitig sollten Allianzen mit anderen Fraktionen geschmiedet werden. Es geht um Nähe und Distanz, um Geben und Nehmen. Es ist kein leichtes Geschäft. Und Lanz ist umstritten. Manche seiner Landtagskollegen loben
Gesprächsreihe „WIR Tiroler*innen”
Italien mausert sich zum Mustereuropäer. Jetzt hat das Land ein Oberhaupt verdient, das Mattarellas Erbe mit Demut und Weitsicht weiterführt.
Vor seinem Tod schenkte Josef Kreuzer dem Land Südtirol seine bedeutende Kunstsammlung und ein Laubenhaus in Bozen. Ein Rundgang durch 200 Jahre Kunstgeschichte, das Leben eines Sammlers und ein Testament.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.