Politik
„Die Ukraine verteidigt Europa“
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 03. Februar 2022

In der ukrainischen Hauptstadt Kiew herrscht keine Panik. Doch immer mehr Menschen bereiten sich auf einen Überfall der russischen Armee vor. Kann das wirklich passieren? von Daniela Prugger, Kiew
Mit ihren schneebedeckten Dächern und Straßen gibt die Kiewer Innenstadt dieser Tage ein friedliches Bild ab. Es will nicht so recht zu den Berichten über die aktuelle Sicherheitslage des Landes passen. Die Bewohner der Millionenstadt gehen zur Arbeit, kaufen ein, treffen sich in Restaurants, Bars, Kinos und Clubs. Hin und wieder sieht man ausländische Fernsehteams, die Straßenumfragen unter den Passanten machen.
Es ist Jahre her, dass sich eine derart große Anzahl an internationalen Korrespondenten in der ukrainischen Hauptstadt getummelt hat. Das letzte Mal war das im Jahr
Weitere Artikel
-
-
Achammer am Zug
SVP – Sad-Affäre: (nd) Nicht die Bezirksobmänner werden die Sad-Affäre aufarbeiten, sondern eine vierköpfige Kommission mit ...
-
Zuallererst: Zuhören
Maria Sparber ist die Ombudsfrau für innerkirchliche Missbrauchsfälle der Diözese Bozen-Brixen. Wie sie vorgeht und was die Ombudsstelle leisten kann.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.