Wir sind so wie ihr
Die 2G-Regel gilt – nur nicht für die „die da oben“. Diesen Vorwurf will der Landtag mit einem Begehrensantrag entkräften. Ist es ihm gelungen?
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 17. Februar 2022
Paul Köllensperger sieht ein wenig müde aus. Es ist Freitag Nachmittag, eine anstrengende Landtagswoche liegt hinter ihm. Der Oppositionsführer hat sich eingebracht, zum Beispiel in der Debatte darüber, ob Südtirol einen eigenen Strommarkt braucht. Er ist überzeugt: Nur so könnten die Menschen etwas günstiger zu grüner Energie kommen.
Köllensperger, mittlerweile 51, ist nach wie vor Fraktionschef des Team K, dessen Gründer er ist. Nebenbei betätigt er sich als Unternehmer. Kurios: Das Büro, in dem sich seine Firma in Bozen einquartiert hat, gehört Luis
Die 2G-Regel gilt – nur nicht für die „die da oben“. Diesen Vorwurf will der Landtag mit einem Begehrensantrag entkräften. Ist es ihm gelungen?
Ein Südtiroler Sonderweg auch in der Stromversorgung? Statt populistische Sprüche zu klopfen, sollte man „der Wahrheit ins Auge schauen“, sagt Energieexperte Pinamonti.
Die Pflege von Wohnungen ist kostspielig. Zur finanziellen Unterstützung stellt der Staat eine Reihe von Steuerabzügen zur Verfügung. Was sie bringen und wem sie nützen.
Leserkommentare
1 KommentarDN
20. Februar 2022, 20:11Es bräuchte in Südtirol dringend eine Partei, die sich für die schmale Brieftasche einsetzt (und das abseits des grünen Gelaberes). Da ist der Paul noch nicht drauf gekommen. antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.