„Ein strukturelles Problem“
Die SVP, sagt der Politologe Günther Pallaver, habe das Primat der Politik den Interessengruppen abgetreten. Wenn jetzt Köpfe rollen, sei das Problem aber nicht gelöst.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 31. März 2022
Es war ein Rekurs, der den Blick auf eine Entwicklung lenkte, die Südtirols Hotellerie in jüngster Vergangenheit in Bann gehalten hat: den Drang nach qualitativer Erweiterung. Die Tourismusgesellschaft Alfreider GmbH war gegen ein Hotel in unmittelbarer Nachbarschaft zum eigenen Tourismusbetrieb in Corvara vorgegangen. Man hatte es von 4 Sternen auf 5 Sterne ausgebaut, ohne dass es von der Gemeinde auch als 5-Sterne-Hotel eingestuft worden wäre. Die angenehme Begleiterscheinung für die Hotelbetreiber: Sie konnten sich um die damit verbundenen Auflagen drücken, die Gemeinde war ihrer
Die SVP, sagt der Politologe Günther Pallaver, habe das Primat der Politik den Interessengruppen abgetreten. Wenn jetzt Köpfe rollen, sei das Problem aber nicht gelöst.
Restaurant „Schloss Rafenstein“, Bozen: Durchgehend geöffneter Familienbetrieb – traditionelle Kost, ländlich-großzügige Portionen.
Wie der Machtkampf in der SVP eskaliert. Und das Buch „Freunde im Edelweiß“. Titelgeschichte in ff 12/22
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.