Finnische Neutralität
Jenseits des Brenners
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 21. April 2022
Dieses Jahr stehen zwei historische Erinnerungsdaten auf der politischen Tagesordnung, die Südtirol in den vergangenen Jahrzehnten nachhaltig geprägt haben. Zum 50. Mal jährt sich das Inkrafttreten des Zweiten Autonomiestatuts und zum 30. Mal die Abgabe der Streitbeilegungserklärung seitens Österreichs und Italiens vor der Uno. Die Erinnerungsveranstaltungen dazu werfen ihre Schatten voraus, zumal die Bewertung der Auswirkungen durchaus unterschiedlich ausfällt.
Laut Eigendefinition der seit 1946 regierenden SVP und laut Einschätzung verschiedenster Beobachter ist Südtirol
Jenseits des Brenners
Das „Kollektiv Frauenmarsch“ ist als „politische Persönlichkeit 2021“ ausgezeichnet worden. ff hat mit zwei dieser Frauen gesprochen, sie sagen: „Es ist jetzt okay, feministisch zu sein!“
Der Krieg in der Ukraine hat in Südtirol eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst, wie es sie noch nicht gegeben hat. Was für die Flüchtlinge getan wird und wer die Menschen sind, die ihnen helfen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.