Nicht genutztes Potenzial
Viele Wasserkraftwerke produzieren unter ihren Möglichkeiten. In Bozen rüttelten Fachleute deshalb an einem Tabu: Der Markt müsse endlich liberalisiert werden.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 05. Mai 2022
Der 5. September 2021 war ein besonderer Tag: Der Abschluss des Pariser Vertrags jährte sich zum 75. Mal. Damals, gleich nach dem Zweiten Weltkrieg, hatten zwei Männer den Grundstein für die Südtirol-Autonomie gelegt: Österreichs Außenminister Karl Gruber und Italiens Ministerpräsident Alcide De Gasperi. Ein historischer Tag.
Aus gegebenem Anlass eröffnete Landeshauptmann Arno Kompatscher am 5. September 2021 eine neue Autonomie-Ausstellung. Und zwar direkt vor seinem Amtssitz auf dem Silvius-Magnago-Platz in Bozen. Wie wichtig dieser Tag war, zeigt sich allein schon an
Viele Wasserkraftwerke produzieren unter ihren Möglichkeiten. In Bozen rüttelten Fachleute deshalb an einem Tabu: Der Markt müsse endlich liberalisiert werden.
die Krisen lösen sich nicht ab, sie finden zugleich statt: Ukraine-Krieg, Pandemie, Klima, Inflation, Wohnungsmarkt, SVP. Das sind zurzeit die ...
Der Hotelier Michil Costa ist einer der schärfsten Kritiker des Tourismus, so wie er ist. Aber was will er stattdessen? Und was tut er selber?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.