Missbrauch aufarbeiten
Kirche – Sexuelle Übergriffe
Aus ff 22 vom Mittwoch, den 01. Juni 2022
Es hatte sich abgezeichnet. Dass das „Nein“ zur Änderung des Gesetzes der direkten Demokratie derart klar (76 Prozent) gewinnt, war zwar überraschend. Dass am vergangenen Sonntag so wenige abstimmen gehen würden (23 Prozent aller Wahlberechtigten), hatte man allerseits befürchtet. Das hat auch mit dem Gegenstand der Abstimmung zu tun: Die direkte Demokratie fasst in Südtirol weiterhin nur schwer Fuß.
Die Debatte im Vorfeld der Abstimmung hatte sich auf einen Punkt zugespitzt: Die regierende Mehrheit aus SVP, Lega und Forza Italia wollte mit ihrem Änderungsvorschlag, der
Kirche – Sexuelle Übergriffe
Ötzi-Museum: Jetzt hat Benko Konkurrenz bekommen. Ein Projektvorschlag von Renzo Piano sorgt in der Bozner SVP für Begeisterung – trotz offensichtlicher Mängel.
Bei den ersten ff-Talks 2022 ging es um das Thema Wohnen. Was dabei diskutiert wurde, war in ff 20/22 nachzulesen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.