Die Rückbesinnung
Die 8. Biennale Gherdëina: Das Festival für zeitgenössische Kunst in Gröden rückt die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt ins Zentrum. Und ist damit aktueller denn je.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 09. Juni 2022
Viva Alto Adige“, titelte die New York Times am 14. Juni 1992. The Washington Post war einige Tage später nicht weniger euphorisch: „While war rages all round them, Austria and Italy dance together.“
Mitgetanzt hat vor 30 Jahren auch der Generals-ekretär der Vereinten Nationen (UNO), Boutros Ghali, als er am 19. Juni die Notifizierungs-urkunde Österreichs und Italiens zur Beilegung des Südtirolstreits entgegennahm. Die Art, wie ein Minderheitenkonflikt zwischen zwei Staaten gelöst worden sei, stellte er als vorbildlich hin. Auch -Italiens Außenminister Vincenzo Scotti
Die 8. Biennale Gherdëina: Das Festival für zeitgenössische Kunst in Gröden rückt die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt ins Zentrum. Und ist damit aktueller denn je.
Kunst – Plakataktion: (gm) Auf dem Plakat nebenan lösen sich Dinge auf, die wir im Alltag brauchen, Was ist da passiert? Das ...
Olympia: (ml) Es war das dritte Mal, dass Umweltorganisationen angesichts der bevorstehenden Olympischen Spiele Mailand-Cortina 2026 ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.