„Her mit den Politikerinnen!“
Julia Dalsant und Melanie Boschetti sind zwei Aktivistinnen, die sich für mehr soziale Gerechtigkeit in Südtirol einsetzen. Im feministischen Infocafé in Meran machen sie auf Themen wie Menstruationsarmut aufmerksam.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 23. Juni 2022
Die Landschaft ist atemberaubend. Wer schon einmal am Misurinasee in der Gemeinde Auronzo di Cadore mit Panoramablick zur Sorapiss-Gruppe stand, erkennt: Die Landschaft südlich der Drei Zinnen steht dem weltberühmten Südtiroler Naturdenkmal in nichts nach. Dass Touristiker in dieser Landschaft jede Menge Potential erkennen, verwundert wenig. Auch Südtiroler Touristiker wie die Meraner Hoteliers-familie Meister wissen den Wert dieses bellunesischen Landstreifens zu schätzen. Und sie hat Pläne, sich dort niederzulassen.
Die Familie des ehemaligen HGV-Chefs Walter Meister hat
Julia Dalsant und Melanie Boschetti sind zwei Aktivistinnen, die sich für mehr soziale Gerechtigkeit in Südtirol einsetzen. Im feministischen Infocafé in Meran machen sie auf Themen wie Menstruationsarmut aufmerksam.
Die große Wohnbaureform von Landesrätin Waltraud Deeg muss noch warten. In Graz haben sich derweil Südtiroler von der kommunistischen Wohnbaupolitik inspirieren lassen. Und einige Tipps für die Landesrätin mitgebracht.
Christian Fischer lehrt an der Uni Bozen Argrarwirtschaft. Er kennt Südtirols Milchwirtschaft genau und sagt: „Sie ist wenig offen für Erneuerung.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.