„Mut zeigen, Spielraum schaffen“
Rudi Rienzner, einer der Vorreiter des Modells E-Werk-Genossenschaften, über die dringende Forderung einer Energieautonomie – und über die Versäumnisse der Politik.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 14. Juli 2022
Lisa ist 45 Jahre alt und arbeitet als Verkäuferin in Teilzeit. Wegen ihrer Kinder blieb sie mehrere Jahre zu Hause. Das sei kein Problem – denkt sie. Schließlich hat sie trotzdem bereits 21 Arbeitsjahre auf dem Buckel; dies reiche, um in 20 Jahren in Rente gehen zu können.
Was sie nicht weiß: Ihre Rente wird wesentlich geringer ausfallen als gedacht. Weil sie in Teilzeit arbeitet, mehrere Jahre zu Hause geblieben ist und ihr Gehalt als Verkäuferin ohnehin nicht gerade hoch ist, bleiben ihr später wenige Hundert Euro pro Monat. Ob das zum Leben reichen wird? Lisa ist kein
Rudi Rienzner, einer der Vorreiter des Modells E-Werk-Genossenschaften, über die dringende Forderung einer Energieautonomie – und über die Versäumnisse der Politik.
Karin Verdorfer hat sich ihren Traumberuf verwirklicht und ist Schauspielerin geworden. Heute ist die Meranerin eine fixe Größe in der lokalen Schauspielwelt.
Ein sicherer Schwangerschaftsabbruch ist eine emanzipatorische Errungenschaft. Hört man dem Papst zu, erkennt man, wie flüchtig diese ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.