Vater der SH-Wien
Nachruf: (nd) Heute würde man einen wie ihn als Aktivisten bezeichnen. Aber Oswald Kuppelwieser hat von solch modischen ...
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 21. Juli 2022
Martin Ausserdorfer spricht von einer „Jackpot-Liste“ und schmunzelt. Sie umfasst 56 Südtiroler Vereine, Musikkapellen, Feuerwehren, Chöre und Organisationen, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie haben rechtzeitig um die Förderung angesucht und die notwendigen Papiere eingereicht. Dann konnte das Corona-Hilfsgeld fließen. Und das nicht zu knapp.
Insgesamt sind 235.000 Euro ausgeschüttet worden. Darunter etwa 5.000 Euro an die Südtiroler Sporthilfe. 3.846 Euro an den Elternverband hörgeschädigter Kinder. Oder 5.000 Euro an den Verein freiwilliger Arbeitseinsätze.
Nachruf: (nd) Heute würde man einen wie ihn als Aktivisten bezeichnen. Aber Oswald Kuppelwieser hat von solch modischen ...
Nach acht Jahren Streit sollen auf den Bozner Talferwiesen bald Mittelstandswohnungen gebaut werden. Chronik einer Südtiroler Wohnbaufarce, in der es nur Verlierer gibt.
Der einfache, aber besonders aussichtsreiche Schöneben-Höhenweg verläuft an den östlichen Ausläufern der Sesvennagruppe im Vinschger Oberland, genauer gesagt von der Bergstation der Seilbahn in Schöneben bis zur Haideralm. Aufregende Tiefblicke und ein Panorama wie kaum anderswo erwarten uns. Die umliegenden Berggipfel, das Ortlermassiv und die blau-grün schimmernden Wasserflächen von Reschen- und Haidersee verleihen dieser familienfreundlichen Tour ihre Einzigartigkeit und ihren Charakter.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.