Der neue Anderlan
Nach Wirbelwind Jürgen Wirth-Anderlan haben sich die Schützen für ein unbeschriebenes Blatt an der Spitze entschieden. Roland Seppi, der Neue, im ff-Porträt.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 28. Juli 2022
Paul Rösch (67) schaffte 2015 als Quereinsteiger überraschend den Sprung auf den Sessel des Bürgermeisters von Meran. 2020 wurde er abermals gewählt, doch der Versuch, eine tragfähige Koalition zu schmieden, misslang: Die Stadt wurde unter kommissarische Verwaltung gestellt. Bei den darauffolgenden Wahlen 2021 unterlag er knapp in der Stichwahl dem Kandidaten der italienischen Listen und Parteien, Dario Dal Medico. Bei den kommenden Gemeindewahlen wird Rösch nicht mehr kandidieren. Jetzt hat Rösch ein Buch über seine Jahre in der Politik geschrieben. Der Titel „Ein Zebra
Nach Wirbelwind Jürgen Wirth-Anderlan haben sich die Schützen für ein unbeschriebenes Blatt an der Spitze entschieden. Roland Seppi, der Neue, im ff-Porträt.
Ausstellung – Palais Mamming Meran: (gm) Als Ezra Pound 1958 auf die Brunnenburg in Dorf Tirol zurückkam, rollte man ihm den ...
Lega – Parlamentswahl: (nd) In Rom hat die Lega kräftig mitgeholfen, dass Mario Draghi den Hut nehmen musste und es am 25. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.