Radieschen aus der Garage
Ulrich Kager und Patrick Sanin bauen in einer Garage in St. Pauls Grünkräuter an. Kresse oder Boretsch gelten als Nahrungsmittel der Zukunft. Was dahinter steckt.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 28. Juli 2022
So schnell kann sich das Blatt wenden: Gestern war Rechtsaußen Alessandro Urzì noch weit im Abseits, morgen sitzt er vielleicht schon an der Seite der Regierungschefin. Urzì ist ein politisches Urgestein im Lande. Obwohl erst 56 Jahre alt, weilt er seit 24 Jahren im Südtiroler Landtag.
Der gelernte Journalist ist ein strammer Rechter, der im Hohen Haus auch einmal laut werden kann. In solchen Fällen redet er sich in Rage und die Augen treten hervor. Ansonsten ist Alessandro Urzì das, was man im Politsprech einen „Hinterbänkler“ nennt: zwar anwesend, aber ohne großes
Ulrich Kager und Patrick Sanin bauen in einer Garage in St. Pauls Grünkräuter an. Kresse oder Boretsch gelten als Nahrungsmittel der Zukunft. Was dahinter steckt.
Im Windschatten des Alpitronic-Höhenflugs fordert die Südtiroler Wirtschaft neue Gewerbezonen ein. Was dran ist am Aufschrei der Unternehmer.
Landesstatistikinstitut – Erhebung: (ak) Der ethnische Proporz gilt als eine der zentralen Errungenschaften der Südtiroler ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.