Zur Knappenstube in Ridnaun
Nahe Sterzing zieht sich das Ridnauntal zum Alpenhauptkamm hin. Im Schaubergwerk bei Maiern im Talschluss erzählen die beeindruckenden Reste der Anlagen vom Leben der Knappen, der mühevollen Arbeit unter Tage und der über 800-jährigen Bergbaugeschichte am Schneeberg. Auf der Fahrt ins Tal geht es am prächtigen Schloss Wolfsthurn vorbei, es zeigt den Glanz der einstigen Bergwerksbesitzer. Am Talschluss beginnen auch die vielen Wanderwege in die imposante Berg- und Gletscherwelt der Stubaier Alpen
Leserkommentare
1 KommentarArtim
04. August 2022, 12:43Es braucht Kohärenz und klare Wertehaltung. Besonders in der realen Poltik.
Europäische Grüne fragen sich mit Blick auf Bozen wohl eher:
Was ist das eigentlich für eine (grünenpolitische) Werthaltung dort, dass Foppa u.a,, wie schon früher öfters in der Vergangenheit meinen, in Minderheiten-Umkehrung, unbedingt als Verteidigerin der (faschistischen) Italianität in Südtirol, "siamo in Italia" aufzutreten und Grüne gar Faschisten-Vertreter in eine demokratische Amtsfunktion (Vorsitz des U-Ausschusses) des Landtags wählen? (Völlig unvorstellbar in der BRD im Verhältnis zur AfD.)
Wieso wird die ethnische Quote, die man ansonsten ja stets bekämpft, hier hingegen plötzlich sogar vehement behauptet, obschon die entsprechende Maßnahme 111 selbst nicht an irgendwelche Sprachgruppe (vgl. auch Stellungnahme von O. Peterlini) gebunden ist?
https://www.facebook.com/1159021653/posts/10224645275376842/ antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.