Kaffee und Zucker
Jenseits des Brenners: (ul) Im Jahr 1791 kam es auf der karibischen Insel Saint Domingue zu einem Sklavenaufstand. Die schwarzen ...
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 04. August 2022
Albrecht Plangger hofft noch. Der „Abi“, wie sie ihn in der Partei nennen, ist dieses Jahr 62 geworden, für einen frühzeitigen Gang in die Rente fühlt er sich zu jung. Also sagt er Sätze wie: „Ich habe nie gesagt, dass ich nicht mehr kandidieren will.“
Der langjährige frühere Bürgermeister von Graun sitzt für die Südtiroler Volkspartei (SVP) seit 2013 in der römischen Abgeordnetenkammer. Dort wird er als „feiner Mensch“ geschätzt, dem man nicht böse sein könne. Für den Politikbetrieb in der italienischen Hauptstadt, sagen seine Parteifreunde über ihn, sei
Jenseits des Brenners: (ul) Im Jahr 1791 kam es auf der karibischen Insel Saint Domingue zu einem Sklavenaufstand. Die schwarzen ...
Südtirols EU-Abgeordneter Herbert Dorfmann macht sich keine Sorgen um einen möglichen Gasmangel in Südtirol. Ihn sorgen die hohen Gasrechnungen. Sie sind der Preis für die EU-Sanktionen gegen Russland.
Die Energiekosten explodieren, Europa droht eine Stromlücke. Jetzt heißt das Gebot der Stunde: sparen. Dafür muss uns die Politik in die Pflicht nehmen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.