Baustopp am See
immobilien: (nd) „Il tribunale mette i sigilli al cantiere con vista lago.“ Die Schlagzeile des Corriere di Verona am 10. August ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 25. August 2022
Lärm ist zur Gewohnheit geworden. Das Rauschen der Autos, der Rasenmäher des Nachbarn, das Gebimmel der Glocken, das Knattern der Baustelle: Solche Dinge, weiß Lärmforscherin Brigitte Schulte-Fortkampf, „nimmt man meist gar nicht mehr bewusst wahr“. Um aufzuschrecken brauche es schon etwas Außergewöhnliches: etwa den heftigen Donnerschlag eines nahenden Gewitters oder die Sirene, die jeden Samstagmittag aufheult. Da zuckt der Körper zusammen: Das ist der Lärm, der bewusst wahrgenommen wird, Schmerz bereitet – und notgedrungen Aufmerksamkeit erzeugt.
Aufmerksamkeit
immobilien: (nd) „Il tribunale mette i sigilli al cantiere con vista lago.“ Die Schlagzeile des Corriere di Verona am 10. August ...
das Ohr lässt sich nicht ausschalten. Wird es über lange Zeit von Dauerlärm beschallt, nimmt es Schaden. Taubheit galt früher als ...
Bezirksgemeinschaft: (aa) Selten herrschte in Südtirol eine derart große parteiübergreifende Einigkeit. Insgesamt 18 politische ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.