Kleiner Hüttenzauber
Restaurant „Jora Mountain Dining“ in der Jora-Hütte in Innichen: Familienbetrieb mit Bar, kleiner Mittagskarte und abendlich höherem Gaumenkitzel.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 25. August 2022
Lärm ist zur Gewohnheit geworden. Das Rauschen der Autos, der Rasenmäher des Nachbarn, das Gebimmel der Glocken, das Knattern der Baustelle: Solche Dinge, weiß Lärmforscherin Brigitte Schulte-Fortkampf, „nimmt man meist gar nicht mehr bewusst wahr“. Um aufzuschrecken brauche es schon etwas Außergewöhnliches: etwa den heftigen Donnerschlag eines nahenden Gewitters oder die Sirene, die jeden Samstagmittag aufheult. Da zuckt der Körper zusammen: Das ist der Lärm, der bewusst wahrgenommen wird, Schmerz bereitet – und notgedrungen Aufmerksamkeit erzeugt.
Aufmerksamkeit
Restaurant „Jora Mountain Dining“ in der Jora-Hütte in Innichen: Familienbetrieb mit Bar, kleiner Mittagskarte und abendlich höherem Gaumenkitzel.
Konzert – Streicherakademie: (mt) Jahrzehntelang dominierten Kastraten die Opernszene: Frauen durften aus moralischen Gründen ...
Ein Gerichtsurteil setzt den SVP-Abgeordneten Manfred Vallazza nicht in das beste Licht. Er bleibt gelassen und sagt, er habe nichts Unrechtes getan. Chronik einer Bauaffäre.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.