Wichtiger Dienst
Hubschrauberflüge werden zunehmend kritisch gesehen – vor allem, weil sie Lärm verursachen. Die beiden Flugunternehmer Marco und Gabriel Kostner bitten um mehr Verständnis.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 25. August 2022
Mediziner sagen: An Lärm kann man sich nicht gewöhnen, wer ständigem Lärm ausgesetzt ist, wird krank. Laut Weltgesundheitsorganisation ist es vor allem der Verkehrslärm, der krank macht. Nach der Luftverschmutzung handelt es sich um das zweitgrößte Umwelt- und Gesundheitsproblem in der Europäischen Union. Was also tun, um den Lärm im verkehrsgeplagten Südtirol erträglicher zu machen? Darüber haben wir mit Georg Pichler, dem Direktor des Landesamtes für Luft und Lärm, gesprochen. Seit 15 Jahren kümmert er sich an vorderster Front nicht nur um die Abgase, sondern auch um
Hubschrauberflüge werden zunehmend kritisch gesehen – vor allem, weil sie Lärm verursachen. Die beiden Flugunternehmer Marco und Gabriel Kostner bitten um mehr Verständnis.
Südtiroler Freiheit – Meloni: (aa) Wahlkämpfe können oft laut und aufgeregt sein. Wenn sich dann auch noch verschiedene ...
Parlamentswahl 2022: (nd) Politfuchs Alessandro Urzì könnte es diesmal schaffen: Dem Landtagsabgeordneten von Fratelli d`Italia ist ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.