Es stürmt und keiner führt
Klima, Krieg, Inflation – die globalen Krisen treffen Südtirol jetzt schon mit Wucht. Und es wird noch härter kommen. Kann die SVP das Land durch die Krisen der Zukunft lotsen?
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 01. September 2022
Höflicher Protest erwartete die Architekten, als sie am Nachmittag des 4. Juli den Dürersaal im Kapuzinergarten von Klausen verließen. Eine Frau verteilte ein Flugblatt an die Teilnehmer des Wettbewerbs zum Bau des Tinne-Museums, der Titel: -„Klausner Befindlichkeiten“. Ein freundliches Schreiben, das die Architekten, die für diesen Nachmittag aus Helsinki, Rom, Porto oder Bozen nach Klausen gekommen waren, darauf aufmerksam machen sollte, wie wichtig der Kapuzinergarten für die Einwohner der kleinen Stadt ist. „Wir freuen uns über jeden Zuwachs an Kunst und Schönheit“ stand
Klima, Krieg, Inflation – die globalen Krisen treffen Südtirol jetzt schon mit Wucht. Und es wird noch härter kommen. Kann die SVP das Land durch die Krisen der Zukunft lotsen?
Neuerscheinung – Tanja Raich: (gm) In ihrem zweiten Roman hat Tanja Raich sich neu erfunden. In „Jesolo“ (2019) ging es um ...
Aldo Mazzas Lebensthema ist das Zusammenleben der Sprachgruppen. Er hat die Sprachschule alpha beta mitbegründet und bewegt sich zwischen den Welten. Und jetzt? Jetzt stellt er fest, dass die einen sich für die anderen kaum mehr interessieren.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.