Gorbi und ich
Wegen Michail Gorbatschow habe ich Russisch gelernt. Der Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow ist mein Vorbild. Meine Erfahrungen mit Russland und mein Blick auf das Land heute. Ein Essay von Stephanie Risse.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 15. September 2022
Was war das für eine Welt, als Sie volljährig geworden sind? Wie auch immer Ihre Antwort ausfällt: Diejenigen, die heuer geboren werden, dürften eine komplett andere Welt vorfinden, sobald sie volljährig werden. Das ist jedenfalls der Plan der Südtiroler Landesregierung.
Der „Klimaplan Südtirol 2040“ wurde Ende August beschlossen und am Dienstag vergangener Woche mit Pauken und Trompeten bei den „Sustainability Days“ in der Bozner Messe vorgestellt. Moderator Pietro Polidori versprach dem gespannten Publikum einen „Knaller“.
In nur 18 Jahren wird sich
Wegen Michail Gorbatschow habe ich Russisch gelernt. Der Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow ist mein Vorbild. Meine Erfahrungen mit Russland und mein Blick auf das Land heute. Ein Essay von Stephanie Risse.
Stefan Mair verachtet das Mittelmaß. In der Schweiz ist er zum Eishockey-Supertrainer gereift. Jetzt ist er zurück in Südtirol.
Ende November beginnt die Wintersaison. Dolomiti Superski-Präsident Andy Varallo erklärt, wie teuer die Skipässe sein werden und warum der Klimawandel dem Skitourismus nichts anhaben kann.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.