Öl und Geld
Jenseits des Brenners: (ul) Wer Öl produziert, der macht derzeit sehr viel Geld. Ein Beispiel: Die Öl produzierenden Länder im ...
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 22. September 2022
Die politische Klasse des Landes hege eine wahre „Obsession“ für Wahlreformen. Das sagt Alessandro Chiaramonte, Professor für Politikwissenschaft in Florenz, nicht ohne Grund: Am Sonntag wählt Italien nach dem sogenannten „Rosatellum“, es ist das fünfte Wahlrecht seit 2005. Und das siebte in der Geschichte der Republik.
Das Pendel schwang dabei stets zwischen den Polen Mehrheitswahlrecht („the winner takes it all“) und Verhältniswahlrecht (proportionale Verteilung der Sitze) hin und her. Woher kommt diese Vorliebe, eine der wichtigsten Regeln einer Demokratie
Jenseits des Brenners: (ul) Wer Öl produziert, der macht derzeit sehr viel Geld. Ein Beispiel: Die Öl produzierenden Länder im ...
Film – „Il signore delle Formiche“: (gm) Dem neuen Film von Gianni Amelio (77) liegt eine wahre Geschichte -zugrunde, der ...
Christian Martinelli: (gm) Für seine Arbeiten verwendete der Fotograf Christian Martinelli einen Kubus aus Metall, 2x2x2 Meter ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.