Wählen schützt die Demokratie
Es gibt einen einfachen Weg, sich um die Demokratie zu kümmern: wählen gehen. Kümmern wir uns, damit wir auch in Zukunft frei leben können.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 22. September 2022
Die politische Klasse des Landes hege eine wahre „Obsession“ für Wahlreformen. Das sagt Alessandro Chiaramonte, Professor für Politikwissenschaft in Florenz, nicht ohne Grund: Am Sonntag wählt Italien nach dem sogenannten „Rosatellum“, es ist das fünfte Wahlrecht seit 2005. Und das siebte in der Geschichte der Republik.
Das Pendel schwang dabei stets zwischen den Polen Mehrheitswahlrecht („the winner takes it all“) und Verhältniswahlrecht (proportionale Verteilung der Sitze) hin und her. Woher kommt diese Vorliebe, eine der wichtigsten Regeln einer Demokratie
Es gibt einen einfachen Weg, sich um die Demokratie zu kümmern: wählen gehen. Kümmern wir uns, damit wir auch in Zukunft frei leben können.
Schutzhütten – Klimawandel: (fh) Nach einem heißen Hüttensommer können die Alpenvereine AVS und Cai eine erste Bilanz zur ...
Sabrina Adami will vom Branzoller Gemeinderat ins römische Parlament. Doch niemand kennt die Kandidatin der Rechten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.