Liebe Leserin, lieber Leser,
Italien hat gewählt. Es waren weniger Wählerinnen und Wähler als bei allen vorhergehenden Parlamentswahlen, das Ergebnis aber ist eindeutig: ...
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 29. September 2022
Italien hat gewählt – und der Rechtsallianz eine breite Mehrheit beschert. Sie kommt sowohl in der Kammer als auch im Senat auf mehr als 55 Prozent der Sitze. Damit ist sie in der Lage zu regieren, voraussichtlich mit Giorgia Meloni als Ministerpräsidentin. Die Chefin der ultrarechten Fratelli d'Italia wäre die erste Frau an der Spitze einer Regierung in Italien.
Das Parlament besteht aus zwei Kammern, der Abgeordnetenkammer und dem Senat. Kammer und Senat sind
Italien hat gewählt. Es waren weniger Wählerinnen und Wähler als bei allen vorhergehenden Parlamentswahlen, das Ergebnis aber ist eindeutig: ...
Luigi Spagnolli hat es mit viel Selbstvertrauen in den römischen Senat geschafft. Dort will er jene Menschen vertreten, denen die SVP zu viel Klientelpolitik macht.
Elisabeth Alber analysiert das Wahlergebnis der Parlamentswahlen. Sie meint: „Mitte-rechts ist fragiler, als es scheint.“ Und: „Giorgia Meloni muss sich jetzt erstmal beweisen.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.