Die Mutschlechner-Saga
Der Verkauf der Intercable in Bruneck hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Dahinter steckt die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte einer Südtiroler Unternehmerfamilie.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 13. Oktober 2022
Man hätte vermuten können, dass sich am Montag dieser Woche der Staub rund um die Schlanderser Kaserne gelegt haben würde. Just als dieses Magazin im Vinschger Haupt-ort vorbeischaut, vibriert aber kurz die Erde. Es kracht und ein Gemisch aus Steinen, Eisen, Türen und Fenstern donnert in einer riesigen Staubwolke zu Boden. Hier bröckelt eine Ruine.
Es ist ein groteskes Panorama, das sich allen linkerhand eröffnet, die dieser Tage vom Schlanderser Bahnhof aus in Richtung Dorfzentrum spazieren: ein halbes, bröselndes Gebäude, die sogenannte „Palazzina Commando“ der
Der Verkauf der Intercable in Bruneck hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Dahinter steckt die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte einer Südtiroler Unternehmerfamilie.
Von einem Touristen-Hotspot, der Kirche St. Johann in Ranui, wandert man in die einsame und leise Welt der Dolomiten. Durch lichten Wald geht es hinauf zur Kofelwiese, die einen traumhaften Blick aufs Villnößtal und die umliegende Bergwelt bietet. Die nahen Geisler immer vor Augen, kehrt man zum Ausgangspunkt zurück.
Das Museion in Bozen erforscht in seiner neuen Ausstellung das „Königreich der Krankheit“. Ein spannendes Thema. Aber schwer für alle, die nicht in der Kunstblase leben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.