Politik
Borkenkäfer-Eldorado Südtirol
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 27. Oktober 2022

Die Erderhitzung hat unser Land erreicht. Das „Waldsterben“ zeige das überdeutlich, schreibt Hanspeter Staffler. Nun müssen wir die Treibhausgase drastisch senken.
Aus allen Landesteilen berichten Menschen, dass sie sich Sorgen wegen des schlechten Zustands des Waldes machen. Überall im Land stechen abgestorbene Bäume, Baumgruppen oder ganze Waldhänge schmerzhaft ins Auge. Unser Wald ist gestresst, Teile davon sterben zurzeit wegen der Borkenkäfer-Massenvermehrung ab.
Wie konnte es so weit kommen? Die Ursache für dieses „Waldsterben“ ist nicht, wie von manchen behauptet, der vergangene Extremsommer, er war lediglich der Auslöser für das Waldsterben. Grundlegende Ursache ist der massenhafte Ausstoß von
Weitere Artikel
-
-
Philipp Silbernagl beantwortet den ff-Fragebogen
Der Filmemacher aus Bozen hat aus manchen Fehlern noch nichts gelernt und liebt Gemüse-Kebab.
-
Leben im Extrem
Erinnerungen – Werner Herzog: (gm) Der Filmregisseur Werner Herzog pflegt -seine Dokumentarfilme selber einzusprechen. Er hat keine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.