Not an der Frau
ff-Recherchen ergeben: Nur 8,7 Prozent der 300 größten Betriebe im Land haben eine Frau an der Spitze. Wo Südtirol im internationalen Vergleich steht und warum es so wenige Frauen in den Unternehmen nach oben schaffen.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 24. November 2022
Riccardo Dello Sbarba, 67, sitzt seit 2004 für die Grünen im Südtiroler Landtag. Zum ff-Gespräch kommt er mit dem Fahrrad angebraust, er sagt, er habe es ein wenig eilig. Trotzdem nimmt er sich am Ende viel Zeit für die Fragen des Reporters.
ff: In einem Jahr wird ein neuer Landtag gewählt. Werden Sie kandidieren?
Riccardo Dello Sbarba: Das entscheide ich gemeinsam mit meiner Partei in den kommenden Monaten. Wir arbeiten an einem Generationswechsel.
Sie sind der letzte Dinosaurier Ihrer Partei im
ff-Recherchen ergeben: Nur 8,7 Prozent der 300 größten Betriebe im Land haben eine Frau an der Spitze. Wo Südtirol im internationalen Vergleich steht und warum es so wenige Frauen in den Unternehmen nach oben schaffen.
In Lana spricht Maximilian Mayr-Melnhof zum politischen Reizthema Wolf. In seiner Salzburger Heimat hat der adelige Großgrundbesitzer Ärger mit Tierschützern.
Nachgefragt: (ml) Borkenkäfer fressen den Schutzwald von Pfalzen auf. Was für Bürgermeister Roland Tinkhauser ansteht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.