Il “tedesco” di Bologna
La storia, le parole e l’entusiasmo di Pierpaolo Bisoli, allenatore del Südtirol.
Aus ff 49 vom Mittwoch, den 07. Dezember 2022
Die Migrationspolitik der neuen italienischen Regierung kann man wegen ihrer Härte kritisieren. Das tut Migrationsforscherin Verena Wisthaler (ff 48/2022) mit einigem Recht. Doch in Wahrheit verhindert diese im skandalisierten Ton vorgetragene pauschale Kritik an der Regierung Meloni eine seriöse Debatte über Migration. Eine solche Debatte muss nämlich nicht nur das Leid (und die Interessen) der Migranten im Blick haben, sondern auch die legitimen Interessen der Gesellschaften, die sie aufnehmen. Nur wer das eine mit dem anderen verbindet, wird eine Migrationspolitik entwickeln
La storia, le parole e l’entusiasmo di Pierpaolo Bisoli, allenatore del Südtirol.
Der Medienstar: (mz) Michl Ebner hat vermutlich einen neuen Rekord aufgestellt. Er ist im aktuellen Mitteilungsblatt der ...
Literatur – Mohamed Mbougar Sarr: (gm) „Das Netz der Spinnenmutter“ heißt das erste Kapitel im Roman von Mohamed Mbougar Sarr. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.