„Finger weg von zu viel Familie“
Familienunternehmen scheitern immer wieder, wenn es um die Nachfolge geht. Der Südtiroler Unternehmensberater Markus Weishaupt erklärt, wie die Übergabe gelingen kann.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2022
Wir haben wieder einen ansehnlichen Haushalt auf den Weg zu bringen.“ Schon der erste Satz in der Rede von Landeshauptmann Arno Kompatscher deutet an, was in den kommenden 70 Minuten kommen wird: kein Feuerwerk an Tatendrang, keine Aufbruchstimmung, wenig Optimismus, stattdessen Nüchternheit, Sachlichkeit und stets auch ein bisschen Zögerlichkeit. Er hielt die Rede am 6. Dezember, dem Nikolaustag: Wer sich Geschenke erwartet hatte oder zumindest die eine oder andere Überraschung, wurde enttäuscht.
Ein Haushalt ist zum einen eine trocken--buchhalterische Angelegenheit, in der
Familienunternehmen scheitern immer wieder, wenn es um die Nachfolge geht. Der Südtiroler Unternehmensberater Markus Weishaupt erklärt, wie die Übergabe gelingen kann.
Wer in Südtirol Schwierigkeiten mit der Verwaltung hat, wendet sich an sie: Volksanwältin Gabriele Morandell. Die Frau weiß genau, was Bürokratie darf – und was nicht.
Il giornalista Lucio Giudiceandrea spiega la SVP agli italiani. Perchè il partito rimarrà com’è.Un estratto dal suo libro “Stella aliena”.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.