Kleine Zonen, großer Ärger
Nach dem Fall Vallazza streitet sich die Politik um Wohngebiete, die für einige wenige Häuser ausgewiesen werden. Aber worum geht es überhaupt?
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 19. Januar 2023
Die Öffentlichkeit debattiert über Gerechtigkeit in einer Intensität, wie sie es lange nicht getan hat, Benzinpreise, Energiekosten, Inflation. Die Parteien aber, die sich der Gerechtigkeit verpflichtet fühlen, die linken Parteien, liegen seit Jahren am Boden. Die italienische Linke, sagt David Augscheller, habe sich dermaßen aufgespalten, „dass es schon an pathologischen Masochismus grenzt“. Trotzdem ist der 53-Jährige der Linken seit jeher treu – in den vergangenen 17 Jahren saß er für Rifondazione Comunista und die Ökosoziale Linke im Meraner Gemeinderat. Vor Kurzem
Nach dem Fall Vallazza streitet sich die Politik um Wohngebiete, die für einige wenige Häuser ausgewiesen werden. Aber worum geht es überhaupt?
Literatur – Arno Geiger: (gm) Der Schriftsteller Arno Geiger (54, er lebt in Wien) hat jahrelang von dem gelebt, was er im Altpapier fand, manchmal ...
Der Landesjugendleiter des Weißen Kreuzes beklagt mangelnde Selbst-disziplin beim Aufstehen. Ansonsten ist er gewissenhaft, genau und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.