Braucht es uns noch?
Der Textroboter Chat-GPT kann rechnen und schreiben wie ein Mensch. Er besteht sogar schwierige Prüfungen. Wir können uns freuen – und fürchten.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2023
Als der Meraner Gemeinderat jüngst über den Landschaftsplan debattierte – genauer: über die Gutachten zur Änderung der „Leitlinien des Landschaftsbildes Südtirol“ –, verließ Madeleine Rohrer den Saal. Rohrer ist die Fraktionssprecherin der Grünen im Gemeinderat, gleichzeitig arbeitet sie als Geschäftsführerin des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz. Das ist der Verband, über dessen Anmerkungen der Gemeinderat unter anderem beratschlagte. Rohrer hatte sich im Vorfeld informiert: Sie hätte die Sitzung nicht verlassen müssen. Es gebe keinen Interessenkonflikt, so
Der Textroboter Chat-GPT kann rechnen und schreiben wie ein Mensch. Er besteht sogar schwierige Prüfungen. Wir können uns freuen – und fürchten.
Arbeitskräfte finden nur schwer eine Wohnung. Nun sollen sie in Gewerbegebieten untergebracht werden. Das birgt Risiken.
Claudio Baglioni, „Gonzo“ von den Böhsen Onkelz und Manuel Randi kaufen bei ihm ein. Warum so viele Musiker eine Gitarre von Klaus Eilken wollen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.