Das paradiesische Inferno
Hitzige Diskussionen zwischen dem lieben Gott und dem Teufel: Der Männergesangverein Brixen nimmt beim Stadtlerlåchn Politik und Gesellschaft aufs Korn.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 23. Februar 2023
Es ist ein verregneter Wahlsonntag, und die Wählerinnen und Wähler der Hauptstadt kommen nicht zur Wahl. Bestürzung, Verunsicherung, großes Gezeter. Später, als das Wetter aufklart, erscheinen doch noch einige Menschen. Doch die Auszählung ergibt, dass 75 Prozent von ihnen leere Stimmzettel abgegeben haben.
In seinem Buch „Die Stadt der Sehenden“ beschreibt der portugiesische Nobelpreisträger José Saramago, wie die Selbstherrlichkeit einer demokratisch gewählten Regierung zur Abschaffung der Demokratie führt. Er entlarvt die politischen hohlen Phrasen und
Hitzige Diskussionen zwischen dem lieben Gott und dem Teufel: Der Männergesangverein Brixen nimmt beim Stadtlerlåchn Politik und Gesellschaft aufs Korn.
Fotografie: (aw) Südtirol ist ein Land der Bunker – zwischen 1939 und 1943 ließ das faschistische Regime entlang der Grenze zu ...
Evi Thöni ist die einzige Feuerwehrkommandantin Südtirols. Sie sagt: „Feuerwehr kann jeder. Mann und Frau.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.