Nur Mut, liebe Bäuerinnen!
Der Südtiroler Bauernbund hat Ende Februar seine Landesversammlung abgehalten. Mit viel Prominenz und Trara gab sich beinahe alles, was in Südtirol ...
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2023
Mit der Unabhängigkeit verhält es sich in Südtirol mittlerweile ein bisschen so wie mit dem Anbau von Getreide: Da gibt es einmal die, die den alten Zeiten nachtrauern, als überall noch Roggen und Buchweizen wuchs. Und dann gibt es die, die sagen, regionaler Getreideanbau wäre ökologisch ein notwendiger Fortschritt. Der große Rest interessiert sich nicht fürs Thema. Ähnlich ist es beim „Freistaat Südtirol“.
Die Idee eines von Italien losgelösten Südtirol hat heute, sechzig Jahre nach den Bombenattentaten des „Befreiungsauschuss Südtirol“ an Schmackes verloren.
Der Südtiroler Bauernbund hat Ende Februar seine Landesversammlung abgehalten. Mit viel Prominenz und Trara gab sich beinahe alles, was in Südtirol ...
Der Mogn – wie er in Südtirol genannt wird – versüßte früher die karge Bauernkost. Mohnspeisen waren so etwas wie Kultspeisen, die bei ...
Wie Parteien und Landtagsabgeordnete die sozialen Medien nutzen. Wer es gut macht und wer nicht. Gastbeitrag von Aaron Gottardi.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.