Startpunkt oder Endstation?
Im alten Fleimstaler Bahnhof von Auer soll ein Kulturzentrum entstehen. Das gefällt nicht allen. Die SVP hat andere Prioritäten.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2023
Mit der Unabhängigkeit verhält es sich in Südtirol mittlerweile ein bisschen so wie mit dem Anbau von Getreide: Da gibt es einmal die, die den alten Zeiten nachtrauern, als überall noch Roggen und Buchweizen wuchs. Und dann gibt es die, die sagen, regionaler Getreideanbau wäre ökologisch ein notwendiger Fortschritt. Der große Rest interessiert sich nicht fürs Thema. Ähnlich ist es beim „Freistaat Südtirol“.
Die Idee eines von Italien losgelösten Südtirol hat heute, sechzig Jahre nach den Bombenattentaten des „Befreiungsauschuss Südtirol“ an Schmackes verloren.
Im alten Fleimstaler Bahnhof von Auer soll ein Kulturzentrum entstehen. Das gefällt nicht allen. Die SVP hat andere Prioritäten.
Theater – „Missionen der Schönheit“: (ml) Es war eine ungewohnte Inszenierung im Theater in der Altstadt von Meran, Sybille ...
Flucht vor dem Krieg. Diana aus der Ukraine und Serafim aus Russland sind auf der Suche nach einem sicheren Leben nach Südtirol gekommen. Text: Eva Kofler | Bilder: Catharina Manco
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.