Günther Oberhollenzer
Der Medienstar: (jh) Günther Oberhollenzer hat sich in der Kunstwelt einen Namen gemacht. Nun dürfte der aus dem Pustertal ...
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 04. Mai 2023
Maria Elisabeth Rieder erinnert sich gut. Als kleines Mädchen, erzählt sie, nahm sie einen Stapel einfacher Werbekarten und trug sie von Haus zu Haus, von Hof zu Hof. Nicht, weil sie musste, sondern weil sie Freude daran hatte. Auf den Karten konnte man lesen, dass es eine neue Partei gab. Und für diese Partei kandidierte ihr Bruder Hubert. Damals, man schrieb 1973, drängte die SPS in den Landtag.
Die Abkürzung steht für Sozialdemokratische Partei Südtirols, sie schaffte zwei Sitze im Landtag. Hubert Rieder war aber nicht unter denjenigen, die gewählt worden waren. Und
Der Medienstar: (jh) Günther Oberhollenzer hat sich in der Kunstwelt einen Namen gemacht. Nun dürfte der aus dem Pustertal ...
„A Holbe, die Schrift und die Koortn!“ – Bluffen mit Weißburgunder, jagen mit Sylvaner, stechen und das Spiel zumachen mit Vernatsch.
Wahlkampf ist alle fünf Jahre die große Show der Demokratie. Das werden wir in den nächsten Monaten besonders intensiv beobachten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.