„Mein Leben ist nicht vorbei“
Betroffene von sexuellem Missbrauch schweigen oft über das, was sie erlebt haben. Warum das so ist und wie sich das ändern kann, diskutieren eine Betroffene und Psychiater Andreas Conca.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 18. Mai 2023
Bürgerkunde: ungenügend! Das Urteil von Julia Unterberger fällt niederschmetternd aus: „Wenn ein Abgeordneter solch fundamentale Dinge nicht weiß, dann ...“ Hat das nicht unbedingt damit zu tun, dass die beanstandeten Aussagen vom politischen Gegner stammen.
Alessandro Urzì (FDI) hatte zuvor SVP-Senatorin Unterberger kritisiert. Diese habe ein mögliches Präsidialsystem in Italien pauschal abgelehnt – und damit seiner Parteichefin und Ministerpräsidentin Giorgia Meloni eine Absage erteilt.
Unterberger sagte, der Staatspräsident sei derzeit der Garant der
Betroffene von sexuellem Missbrauch schweigen oft über das, was sie erlebt haben. Warum das so ist und wie sich das ändern kann, diskutieren eine Betroffene und Psychiater Andreas Conca.
Zwei Jahre hat unser Autor seinen Vater auf dessen Weg durch die Kliniken begleitet. Sein Eindruck: Die besten Patienten sind die, die still sind. Ein Essay von Helmut Luther.
Vom Penegal (1.737 m) genießt man eine phänomenale Fernsicht. Den Gipfel erreicht man vom Mendelpass über einen schönen Waldsteig, der zum Teil am Hang des Mendelkamms entlangführt. Bereits unterwegs locken immer wieder herrliche Aussichtsplätze. Bozen mit dem dahinter aufragenden Schlern, die Dolomiten und die Lagorai-Gruppe sowie der im Tal funkelnde Kalterer See sind nur einige der Highlights, auf die man sich freuen darf.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.